Konferenz

Mittwoch, 12. Juni
13:00 Uhr Get In

14:00 Uhr
Willkommen, Hanseaten!
Begrüßungs-Talk

14:30 – 16:00 Uhr
Die Hanse: Mit alten Werten in neue Ziele
Aktualität mit Geschichte: Stellenwert der Hanse in Europa

Alte Werte und neue Unternehmenskultur

Grenzenloses Vertrauen
Diskussionsrunde mit Jeanne Christensen, Lea Nature (La Rochelle, F), Konstantin Mikhaylow, YUKOM Beratung (Welikij, Nowgorod, RUS), Michel Kempinski, Plastic Omnium Environment GmbH (Levallois Perret, F), Maria Prior-Nowak, PRINO-PLAST (Malbork, PL)

16:30 – 18:00 Uhr
Die Wirtschaftshanse: Kooperationen öffnen Märkte
Moderne Wertschöpfungsstrategien in der Wirtschaftshanse

Keine Geschäfte mit Freunden!

Wirtschaftshanse: Türöffner zu neuen Märkten

18:00 – 21:30 Uhr
Hanse-Lounge: Kulturelles & Kulinarisches
Ein Abend mit kulinarischen Überraschungen und musikalischem Hörgenuss in einzigartigem Ambiente.
Wir feiern „Hanse reloaded“.

Donnerstag, 13. Juni
9:00 – 12:30 Uhr
Märkte sind Dialoge: Zuhören, Mitreden, Handeln
Guten Morgen! Treffpunkt Hanse Café

09:30 – 09:50 Uhr
Forum 1: Qualität entscheidet
Erfolg durch Vernetzung: NNZ the Packaging Network

Forum 2: All Business is local
Estland: Doing Business in Pärnu

Forum 3: Wettbewerbsvorteil Energieeffizienz
Baustein der Energiewende: Energieeffizienz und regenerative Energien

10:00 – 10:20 Uhr
Forum 1: Qualität entscheidet
Qualität mit zwei „Ö“: Bio-Produkte made in France

Forum 2: All business is local
Norwegen: Wirtschaftsregion Bergen

Forum 3: Wettbewerbsvorteil, Energieeffizienz
Neue Technologien mit Biomasse und Holzhackschnitzel

10:30 – 10:50 Uhr
Forum 1: Qualität entscheidet
Geschmack an Qualität

Forum 2: All business is local
Von Aberdeen bis Zwolle: Über Kutschen und Koggen der Gegenwart

Forum 3: Wettbewerbsvorteil, Energieeffizienz
Effiziente Prozess- und Abwärmenutzung durch innovative Lösungen

10:50 – 11:15 Uhr Snack-Pause

11:15 – 11:35 Uhr
Forum 1: Erfolgsfaktor Mitarbeiter
HYEP – Ein neues Geschäftsmodell: Jugendliche werden Unternehmer

Forum 2: „All business is local“:
Lettland: In die Zukunft der Hanse geblickt. Globale Trends und hanseatische Einflüsse

Forum 3: Zukunft der Kommunen
Sauberes Trinkwasser: Lösungsansätze für das Zukunftsthema

11:45 – 12:05 Uhr
Forum 1: Erfolgsfaktor Mitarbeiter
Gesundheitsmanagement: Eine lohnende Investition in die Mitarbeiter

Forum 2: All business is local
England: King´s Lynn and West-Norfolk – offen für neue Geschäfte?

Forum 3: Zukunft der Kommunen
Effizient und nachhaltig: Intelligente Infrastruktur für die Wertstofftrennung der Zukunft

12:15 – 12:35 Uhr
Forum 1: Erfolgsfaktor Mitarbeiter
Fachkräfte aus der EU für Deutschland

Forum 2: All business is local
Russland: Welikij Nowgorod – Investitionsanreize

Forum 3: Zukunft der Kommunen
Demographie – Urbanisierung – Mülltrennung: Eine städtebauliche Herausforderung

12:45 – 14:00 Uhr Hanse-Lunch

14:00 – 15:30 Uhr
Mut, Vertrauen, Partnerschaften: Hanseatische Werte beleben Unternehmen
Der „ehrbare Kaufmann“: Alte Werte in neuen Zeiten
Gregor Husmann, Stadtarchiv Haltern (Haltern am See, D)

Unternehmenserfolg als ausgezeichneter Arbeitgeber

16:00 – 17:00 Uhr
Hanseatisches Selbstbewusstsein: Gemeinsam Handeln macht uns stark
Die Wirtschaftshanse: Zurück in die Zukunft
Birger Puls, TREU Kommunikation (Bad Salzuflen, D)

Wir leben Werte

Wir gründen die Wirtschaftshanse: Unterzeichnung der Gründungs-Charta
Die Gründungpartner

Wirtschaftshanse trifft Städtebund

17:00 – 19:00 Uhr
Willkommen zu Currywurst und Herforder Pils
Offizieller Empfang der Stadt Herford zu den Internationalen Hansetagen
Die Stadt Herford lädt die Teilnehmer der Wirtschaftskonferenz, Delegationen aller Hansestädte sowie zahlreiche Ehrengäste ein, sich auf den Internationalen Hansetag einstimmen zu lassen. Freuen Sie sich auf ein internationales und interkulturelles Miteinander.

ca. 19:30 Uhr
Eröffnungszeremonie Internationaler Hansetag 2013
(Rathausplatz)